App Nutzungsbedingungen:
Bei diesen Nutzungsbedingungen handelt es sich um die Bedingungen, die im Rahmen der Nutzung der App (Teil A) sowie im Rahmen von Kaufverträgen über die App (Teil B) zwischen uns (Bäckerei Schlegl GmbH, Franziskanerstraße 201, 86633 Neuburg an der Donau) und den Nutzern (im Folgenden „Kunde“) maßgeblich sind. In Teil C finden sich allgemeingültige Bedingungen.
Die Nutzung der App setzt voraus, dass Sie den nachfolgenden Nutzungsbedingungen zustimmen. Bitte lesen Sie diese daher sorgfältig durch.
Teil A: Nutzung der App
Allgemeines zur Nutzung
In der App haben Sie die Möglichkeit, ein Benutzerkonto zu erstellen und dadurch verschiedene Funktionalitäten zu erhalten. Unter anderem stehen Ihnen die folgenden Funktionen zur Verfügung:
• Digitale Kundenkarten: Sie haben immer Ihre Kundenkarte dabei. Mittels eines QR-Codes können Sie sich bei jedem Einkauf identifizieren.
• Guthaben aufladen: Laden Sie einfach Guthaben auf Ihre digitale Kundenkarte und zahlen damit in der App oder vor Ort.
• Punkte sammeln: Sammeln Sie durch Ihre Einkäufe Punkte und tauschen Sie Punkte gegen persönliche Coupons ein.
• Transaktionshistorie: Behalten Sie Ihre Einkäufe stets im Blick.
• Digitaler Bon: Kassenbons können Ihnen digital in der App zur Verfügung gestellt werden. Der Ausdruck eines Papierbelegs ist dann nicht mehr notwendig.
• Bewertungen: Bewerten Sie Ihren Einkauf.
• Coupons: Erhalten Sie allgemeine Coupons oder besondere Coupons zu speziellen Anlässen (z. B. Ihr Geburtstag).
• Vorbestellungen: Geben Sie Vorbestellungen direkt in der App auf. Abholort und -zeit können Sie selbst flexibel bestimmen.
• Bestellen am Platz: Sie können Ihre Bestellungen bei uns vor Ort direkt aus der App heraus abgeben. Ein Warten an der Theke ist nicht mehr erforderlich.
• Produktinfo: Erhalten Sie umfassende Produktinformationen zu den von uns angebotenen Produkten.
• Push-Mitteilungen: Erhalten Sie Push-Mitteilungen zu neuen Angeboten oder speziellen Anlässen.
Die in der App enthaltenen Inhalte und Funktionen sind ausschließlich auf den persönlichen Gebrauch beschränkt, soweit nicht eine gesetzliche Ausnahmeregelung besteht. Der Download der App berechtigt Sie lediglich zur Nutzung der App. Urheber- oder sonstige gewerbliche Schutzrechte erwerben Sie keine.
Nutzungsausschluss
Die App und die Funktionen dürfen von Ihnen nicht missbräuchlich verwendet werden. Bei Verstoß gegen geltendes deutsches Recht oder diese Nutzungsbedingungen behalten wir uns vor, Sie von der Nutzung der App auszuschließen.Nutzung im Detail
Soweit sich aus Teil A Ziffer 1 der Nutzungsumfang nicht bereits erschöpfend ergibt, wird er in der folgenden Übersicht detaillierter beschrieben:
• Digitale Kundenkarten: Sofern der Kunde bereits über eine Kundenkarte als Plastikkarte verfügt, kann dieser die mit der Plastikkarte gesammelten Punkte und aufgeladenes Guthaben auf seine digitale Kundenkarte übertragen lassen. Dazu muss der Kunde lediglich an der Kasse sowohl die Plastikkarte als auch die digitale Kundenkarte vorlegen. Nach Übertragung des Kartenbestands der Plastikkarte auf die digitale Kundenkarte wird die Plastikkarte einbehalten und vernichtet. Sollte der Einsatz der digitalen Kundenkarte aufgrund technischer Probleme oder anderer sachlicher Gründe nicht möglich sein, so besteht kein Anspruch auf nachträgliche Gutschrift etwa entgangener Vorteile.
• Guthaben aufladen: Der Kunde kann Guthaben auf seine digitale Kundenkarte aufladen. Dazu stehen dem Kunden die Zahlungsmöglichkeiten zur Verfügung, die in der App gesondert mitgeteilt werden. Sämtliche Aufladungen werden in der Aufladehistorie, abrufbar in der App über den Punkt „Guthaben Kundenkarte“, gespeichert und können vom Kunden jederzeit angesehen werden.
• Punkte sammeln: Für Einkäufe über die App und vor Ort bei Vorlage der digitalen Kundenkarte erhalten Kunden für jeden Euro Umsatz einen bestimmten Punktewert gutgeschrieben. Auch für den Einkauf bestimmter Artikel können Punkte gutgeschrieben werden. Details können Sie der App entnehmen. Diese gesammelten Punkte können bei zukünftigen Einkäufen eingelöst werden. Eine Auszahlung der Punkte in bar ist ausgeschlossen.
• Digitaler Bon: Legt der Kunde bei einem Kauf in der Filiale seine digitale Kundenkarte vor, so wird in der App unter dem Punkt „Meine Rechnungen“ eine Kaufhistorie gespeichert. Auch die über die App getätigten Käufe werden in der Kaufhistorie gespeichert. In dieser können getätigte Käufe jederzeit angesehen werden.
• Coupons: Kunden können über die App Coupons zur Verfügung gestellt werden. Sofern der Kunde auch ein Geburtsdatum eingegeben hat, kann dem Kunden auch ein Geburtstagscoupon zur Verfügung gestellt werden. Kunden haben keinen Rechtsanspruch auf die Erteilung von Coupons. Für weitere Details siehe auch Teil B Ziffer 5.
• Bestellen am Platz: Kunden können eine Bestellung direkt am Platz aufgeben. Dazu ist es erforderlich den QR-Code am Tisch einzuscannen. Nach Aufgabe der Bestellung wird diese dann zu Ihrem Platz gebracht.
• Push-Mitteilungen: In den Einstellungen der App kann der Kunde jederzeit die Einstellungen zu Push-Mitteilungen verändern und diese insbesondere auch ganz deaktivieren.
Teil B: Kaufverträge
Vertragsschluss
1.1 Die in der App präsentierten Waren stellen kein verbindliches Angebot von uns dar. Diese dienen nur zur Abgabe eines verbindlichen Angebots durch den Kunden.
1.2 Der Kunde kann aus unserem Sortiment Produkte auswählen und diese über den Button „ZUM WARENKORB HINZUFÜGEN“ oder mittels Klick auf das „+“-Symbol in der Produktübersicht im virtuellen Warenkorb sammeln. Durch Klick auf „KOSTENPFLICHTIG BESTELLEN“ gibt der Kunde ein rechtlich verbindliches Vertragsangebot in Bezug auf die im virtuellen Warenkorb enthaltenen Produkte ab.
1.3 Wir schicken dem Kunden daraufhin eine automatische Empfangsbestätigung per E-Mail zu, in welcher die Bestellung des Kunden noch einmal vollständig aufgeführt wird. Diese automatische Empfangsbestätigung stellt noch keine Annahme des Angebotes dar.
1.4 Wir können das Angebot des Kunden innerhalb von 5 Tagen nach Absendung des Angebotes annehmen. Die Frist zur Annahme beginnt am Tag nach der Absendung des Angebots durch den Kunden zu laufen. Die Frist endet mit Ablauf des 5. Tages, welcher auf die Absendung des Angebots folgt. Die Annahme erfolgt durch eine schriftliche Auftragsbestätigung oder eine Auftragsbestätigung in Textform (E-Mail). Der Zugang der Auftragsbestätigung beim Kunden ist maßgeblich.
1.5 Der Vertragstext wird nach dem Vertragsschluss durch uns gespeichert und dem Kunden nach Absendung seiner Bestellung in Textform (z. B. per E-Mail) zur Verfügung gestellt. Die Bestelldaten werden im Rahmen der gespeicherten Bestellhistorie im Benutzerkonto gespeichert und können dort vom Kunden jederzeit kostenlos abgerufen werden.
1.6 Vor Abgabe der Vertragserklärung kann der Kunde mögliche Eingabefehler durch Prüfung der im virtuellen Warenkorb dargestellten Informationen erkennen. Seine Grunddaten kann der Kunde im Rahmen der Einstellungen der App über die Tastatureingabe korrigieren, bis der Kunde schließlich eine Bestellung aufgibt.
1.7 Der Vertragsschluss erfolgt ausschließlich in deutscher Sprache.
Teil C: Allgemeine Bedingungen
Haftung
Wir übernehmen keinerlei Garantien hinsichtlich Verfügbarkeit, Zuverlässigkeit, Funktionalität oder Eignung der App für die zuvor genannten Zwecke.
Wir haften dem Kunden gegenüber aus allen vertraglichen, vertragsähnlichen und gesetzlichen – auch deliktischen – Ansprüchen auf Schadensersatz- und Aufwendungsersatz nach den folgenden Maßgaben:
a) Wir haften aus jedem Rechtsgrund uneingeschränkt
i. bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit,
ii. bei vorsätzlicher oder fahrlässiger Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit,
iii. aufgrund eines Garantieversprechens, soweit diesbezüglich nichts anderes geregelt ist,
iv. aufgrund zwingender Haftung wie etwa nach dem Produkthaftungsgesetz.
b) Im Übrigen ist eine Haftung von uns ausgeschlossen.
Diese vorstehenden Haftungsregelungen gelten auch im Hinblick auf die Haftung von uns für unsere Erfüllungsgehilfen und gesetzlichen Vertreter.Anwendbares Recht
Auf Verträge zwischen uns und dem Kunden findet das Recht der Bundesrepublik Deutschland Anwendung. UN-Kaufrecht sowie internationales Privatrecht wird ausgeschlossen. Zwingende Bestimmungen des Staates, in dem der Kunde, der Verbraucher ist, seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, bleiben unberührt.Einstellung der App
Wir behalten uns vor, die App unter Einhaltung einer angemessenen Frist und unter angemessener Wahrung der Belange des Kunden ersatzlos einzustellen.Datenschutz
Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.Informationen zur Online-Streitbeilegung
Die EU-Kommission stellt unter folgendem Link eine Plattform zur Online-Streitbeilegung zur Verfügung: https://www.ec.europa.eu/consumers/odr
Wir sind nicht verpflichtet an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen und bieten ein solches Verfahren nicht an.